Verhaltenstipps für das Vorstellungsgespräch
- Denken Sie daran, dass Sie weder Angeklagte/r, noch Bittsteller/in sind. Sie sind GesprächspartnerIn.
- Hören Sie aktiv zu und gehen Sie auf die Aussagen des Gegenübers ein
- Ist etwas unverständlich, dann fragen Sie höflich nach. Das ist besser, als mit zunehmend verunsichertem Blick dazusitzen.
- Bleiben Sie sachlich und vermeiden Sie Gefühlsausbrüche. Versuchen Sie in angemessener Lautstärke, nicht zu schnell und klar zu sprechen.
- Kontrollieren Sie die eigene Ausdrucksweise (keine Szenesprache, keine Kraftausdrücke und möglichst keine Fremdwörter, deren Bedeutung man nur vage kennt).
- Achten Sie auf die eigene Körpersprache.
Positiv wirkt: |
Negativ wirkt: |
|
|