Darunter versteht man Jobangebote, die für alle Personen sichtbar sind, die also öffentlich ausgeschrieben werden. Die Stellenausschreibungen werden z.B. in Zeitungen, Internet-Jobbörsen, auf Firmen-Homepages oder in den AMS-Stellenlisten veröffentlicht. Auf diese Stellenausschreibungen reagiert man in der Regel mit dem Verfassen eines klassischen Bewerbungsschreibens. Da jedoch nur zirka ein Drittel aller freien Stellen öffentlich ausgeschrieben werden, ist die Chance geringer über diesen Weg eine Arbeit zu bekommen.
Arbeit zu finden ist herausfordernd und anspruchsvoll. Personen der Generation 50+ stehen bei der Suche nach einer passenden Stelle vor besonders großen Hürden. Dieses Service soll Sie mithilfe von umfassender Information dabei unterstützen, wieder erfolgreich am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Nähere Informationen finden Sie hier